Aktuell
Nachbelegung
Modul Online Marketing für Kulturbetriebe
Weiterbildung
Kulturmanagement 08/2015 – 04/2016
berufsbegleitend, Akademie für Management Berlin
Beispielmodule: Kulturkonzepte, Strategieentwicklung, Kulturpolitik
Freiberufliche/ Berufliche Tätigkeiten
Ausstattungsberatung/ Gestaltungskonzepte seit 01/2014
für Privat- und Geschäftsräume
Dozententätigkeit seit 07/2012
beim jährlichen Sommercampus der Stadt Hannover und der
Stadtjugendpflege Burgdorf
Projektmanagement/ Personalmanagement seit 01/2012
für freie Performance- und Tanzprojekte in Hannover und
Mannheim
Locationscouting/ Setdesign/ Ausstattung seit 11/2011
für diverse Filmproduktionen der Universität Hildesheim und
der Produktionsfirma Day For Night Hannover
Bühnenbild/ Kostümbildentwürfe seit 10/2011
für Staatstheater Hannover – Junges Schauspiel, Kinder Theater
Haus Hannover, Oper an der Leine, Theaterwerkstatt Göttingen
Halbtagsstelle 04/2012 – 04/2013
technisch administrative Mitarbeiterin, Kinder Theater Haus
Aufgaben u.A.: Organisation von Fremdveranstaltungen
Planung, Distribution und Abrechnung
Projektmanagement für Bühne und Kostüm
Fundusverwaltung
Requisitenherstellung v.m.
Freiberufliche Szenografin seit 10/2011
Studium
Masterstudium 09/2010 – 08/2011
Design und Medien an der FH Hannover, Fak III
Abschluss: Master of Arts in Design und Medien,
Note: 1,4
Bachelorstudium 09/2005 – 08/2010
Szenografie und Kostüm an der FH Hannover, Fak III
Abschluss: Bachelor of Arts in Szenografie
Note: 1,7
Praktika/ Studienbegleitende Jobs
Eigene Bühnenbilder und Logistik 2009
für den Ballhof II und die HMTM Hannover
Diverse Minijobs 2009 – 2010 zur Studienfinanzierung
in den Bereichen Service, Inventur, Reinigung, Kommunikation
Ausstattungs- und Kostümassistenzen 2006 – 2008
vergütete Gastassistenzen für das Schauspiel Leipzig und das
Staatstheater Hannover
Setdesign und Requisite 2007
Kurzfilm „Painting Bastard“ Regie: Judith Lomba
Diplomproduktion Universität Hildesheim
Beleuchtungspraktikum 2007
für das Staatstheater Hannover, Ballhof
Ausstattungspraktikum 2005
bei der freien Szenografin Ulrike Glahndorf
Arbeitserfahrungen
Ergotherapeutin Neurologie 10/1999 – 12/2002
in der Praxis Birgit Auffarth Hannover
Aufgaben u.A. Arzt – Patienten Kommunikation
Neurophysiologische Einzeltherapie
Hirnleistungstraining
Hilfmittelberatung und -beschaffung v.m.
Ergotherapeutin Pädiatrie 01/2003 – 06/2005
in der Praxis Rainer Öhlmann Wunstorf
Aufgaben u.A. Eltern – Therapeut Kommunikation
Mediationsgespräche Arzt – Patient -KK
Einzel- und Gruppentherapie für Kinder
Ausbilderin im Bereich Neurologie v.m.
Berufliche Ausbildung
Ausbildung zur Ergotherapeutin 09/1996 – 08/1999
in Torgau, staatlich examiniert
Schulische Ausbildung
Abitur 1991 – 1995
Ephraim Lessing Gymnasium Döbeln
IGS Leisnig 1983 – 1990
Peter Apian Schule Leisnig
Führerschein
Klasse B seit 1995
außerdem [A1] [BE] [C1E] [CE] [MSL]
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Open Space Hannover e.V. seit 08/2015
eingetragenes Gründungsmitglied
Open Space Entwurfsteam seit 03/2015
auf dem Platzprojekt Hannover
Einarbeitung in die Themen
Jugendgerechte Kommune und Jugend.Stadt.Labor
im Zuge des Open Space Projektes
Interessen
Jazz und Modern
Dance im Selbstversuch
Theater
im Theater erleben
Geschriebenes
z.Z. leidenschaftlich Matt Ruff, Terry Pratchett, Neil Gayman
Filme
alles, was richtig intelligent ausgestattet ist
Statements
Ich liebe
meinen Beruf und die Kreativität und Energie, die mir diesen
ermöglichen.
Noch mehr
liebe ich mein Kind, meine Familie.